Stromausfall
Was ist ein Stromausfall und was sollte man bei einem Stromausfall tun?
100% Ökostromtarif,
der Tiere schützt
Ein Stromausfall ist die Unterbrechung der elektrischen Energieversorgung in einem bestimmten Gebiet oder Haushalt. Dies kann nur wenige Minuten dauern oder mehrere Stunden bis Tage anhalten. Stromausfälle sind in der heutigen Zeit besonders unangenehm, da wir in einer Welt leben, in der viele alltägliche Dinge auf eine funktionierende Stromversorgung angewiesen sind. Allerdings kommen Stromausfälle in Deutschland äußerst selten vor.
Was ist ein Stromausfall?
Ist aufgrund unterschiedlichster Ursachen vorrübergehend kein Strom verfügbar, spricht man von einem Stromausfall. Im Falle eines großflächigen Stromausfalls spricht man von einem Blackout. Der massive Stromausfall in Indien im Jahr 2012 ist als der größte Ausfall in der Geschichte zu bezeichnen und betraf schätzungsweise 600 Millionen Menschen, was ungefähr der Hälfte der Bevölkerung des Landes und fast einem Neuntel der Weltbevölkerung entspricht.
Was sind die Ursachen für einen Stromausfall?
Stromausfälle können verschiedene Ursachen haben, sowohl natürliche als auch technische. Grundsätzlich ist bei einem Stromausfall der Netzbetreiber zuständig und nicht der Stromversorger. Zu den häufigsten Ursachen für einen Stromausfall gehören:
Witterungsbedingungen: Stürme, Blitzeinschläge, Schneefälle oder heftige Regenfälle können Leitungen beschädigen oder Bäume umfallen lassen, die dann Strommasten und Kabel zerstören.
Technische Defekte: Fehler in Umspannwerken, Leitungen oder Transformatoren können ebenfalls zu einem plötzlichen Ausfall führen.
Vandalismus oder Unfälle: Beschädigungen durch Menschenhand oder Unfälle wie Verkehrsunfälle können zu Störungen im Stromnetz führen.
Was sind die Auswirkungen eines Stromausfalls?
Die Auswirkungen eines Stromausfalls können in unterschiedlichem Maße spürbar sein, je nachdem, wie lange er dauert und welche Infrastruktur betroffen ist. Kurzfristige Ausfälle von wenigen Minuten oder Stunden haben meistens geringere Folgen, da Notstromsysteme in vielen Gebäuden oder öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Supermärkten oder Banken vorhanden sind. Längere Ausfälle hingegen können zu ernsthaften Problemen führen:
In kalten Wintern oder sehr heißen Sommern kann ein längerer Stromausfall für viele Haushalte zu einer zu niedrigen oder zu hohen Raumtemperatur führen. Zudem verlieren Kühlschränke und Tiefkühltruhen bei einem Ausfall schnell ihre Funktionsfähigkeit, was zu Lebensmittelverschwendung führen kann. Ohne Strom funktioniert auch keine Internetverbindung, Telefone ohne Akku oder Ladestation sind nutzlos, und der Zugang zu wichtigen Informationen wird erschwert. Längere Ausfälle können ferner den Betrieb von Banken, Geschäften, Ampeln und vielen öffentlichen Verkehrsmitteln beeinträchtigen.
Was tun beim Stromausfall?
Bei einem Stromausfall sollte zunächst überprüft werden, ob der Ausfall nur im eigenen Haushalt oder auch in der Umgebung aufgetreten ist. Es ist ratsam, alle elektrischen Geräte und Lichter auszuschalten, um mögliche Schäden durch die Wiederherstellung der Stromversorgung zu vermeiden. Kühlschrank und Gefrierschrank sollten so wenig wie möglich geöffnet werden, um die Kälte zu bewahren und eine Lebensmittelverderbnis zu verhindern.
Im Falle eines längeren Stromausfalls sollten der Energieversorger oder zuständige Behörden informiert werden, um sich über die Ursache und voraussichtliche Dauer des Ausfalls zu informieren. Zudem können Notfallvorräte wie Wasser, Dosen und Snacks zur Versorgung genutzt werden. Bei extremen Wetterbedingungen ist es wichtig, auf eine angemessene Temperatur zu achten, um Gesundheitsschäden durch Kälte oder Hitze zu vermeiden.
Folgendes könnte Dich auch interessieren:
VEGANSTROM - MEHR ALS ÖKO
Nachhaltig leben
Wir engagieren uns für die Energiewende und möchten den Sektor aktiv voranbringen. Daher setzen wir für unseren Ökostrom ausschließlich auf Erneuerbare Energien.
Tiere achten
Bei Photovoltaik, Gezeitenkraft und Geothermie kommen keine Tiere zu schaden. Wir möchten Ökosysteme und Lebensräume bewahren, denn alle Lebewesen verdienen unseren Respekt.
Weiter denken
Wir glauben an die Macht des Konsumenten. Mit bewussten Kaufentscheidungen kann jeder zu einer besseren Zukunft und dem Schutz des Planeten beitragen.
Sei dabei: jetzt Stromanbieter wechseln & veganen Strom wählen!