Was ist der Veganuary und was bewirkt er?

Hier erfährst Du alles, was Du über die weltweite Bewegung für vegane Ernährung wissen musst

Hier erfährst Du alles rund um den Veganuary.

Jedes Jahr begeistern sich immer mehr Menschen für den Veganuary – eine Bewegung, die vegan leben zum Trend gemacht hat. Ob aus Neugier, aus ethischen Gründen oder für die eigene Gesundheit: Millionen wagen den Schritt in eine pflanzliche Ernährung. Allein im Januar 2024 nahmen weltweit 25 Millionen Menschen am Veganuary teil! Warum so viele Menschen mitmachen und was Du noch über den Veganuary wissen solltest, erfährst Du im VeganStrom Magazin.

Was genau ist der Veganuary?

Der Veganuary ist mehr als eine Challenge – er ist eine weltweite Bewegung und gemeinnützige Organisation, die seit 2014 Millionen Menschen dazu inspiriert, im Januar und darüber hinaus eine vegane Ernährung auszuprobieren. Denn vegan leben gilt als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, Tierleid zu verringern, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Der Veganuary unterstützt Menschen und Unternehmen durch einen Podcast, Rezepte, eine E-Mail-Serie sowie Informationen über ein veganes Leben dabei, eine pflanzliche Ernährung zu entdecken – nicht nur im Januar, sondern als langfristige Perspektive. "Veganuary" ist übrigens eine Kombination aus den Worten "vegan" und "January".

Hier erfährst Du, was die erreichen kannst, wenn Du 1 Jahr vegan lebst

1 Monat vegan leben und Tiere, Umwelt und Klima schützen.

Wie entstand der Veganuary?

Der Veganuary entstand 2013 in Großbritannien am Küchentisch. Ein britisches Ehepaar wollte eine Kampagne schaffen, die Menschen dazu ermutigt, eine vegane Ernährung auf einfache und zugängliche Weise auszuprobieren. Im Jahresanfang sahen sie die perfekte Gelegenheit, einen positiven Neuanfang für Gesundheit, Umwelt und Tiere zu fördern.

Seit den Anfängen hat sich der Veganuary rasant verbreitet: Bereits im ersten Jahr nahmen Tausende Menschen teil. Mit der Unterstützung von Prominenten, sozialen Medien und Kooperationen mit Unternehmen entwickelte sich die Bewegung zu einem globalen Erfolg.

Jetzt wechseln


Veganuary: Eine Bewegung, die wächst

Wie erfolgreich der Veganuary ist, zeigt das vergangene Jahr. Weltweit nahmen 25 Millionen Menschen aus 228 Ländern und Regionen an der Bewegung teil. Besonders erfolgreich zeigte sich die Unterstützung durch die Veganuary-E-Mail-Serie und die Social-Media-Kanäle, die von 1,8 Millionen Menschen genutzt wurden.

Der Effekt auf das Ernährungsverhalten der Teilnehmenden war beachtlich: 80 Prozent derjenigen, die vor ihrer Anmeldung noch nicht vegan lebten, reduzierten ihren Konsum tierischer Produkte um mindestens die Hälfte. Beeindruckende 28 Prozent entschieden sich sogar, dauerhaft vegan zu leben. Zudem wurden anlässlich des Veganuary mehr als 2100 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt gebracht.

Tipps für den Einstieg in ein veganes Leben

1 Monat vegan mit Veganuary.

Was sind die häufigsten Gründe für die Teilnahme am Veganuary?

Die Gründe für die Teilnahme am Veganuary sind vielfältig. Allerdings gibt es drei Gründe, die von den Teilnehmenden besonders häufig genannt werden:

  1. Für die Umwelt: Eine vegane Ernährung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, Wasserressourcen zu schonen und die Abholzung von Wäldern zu verringern. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. In Deutschland könnten mit einer pflanzlichen Ernährung bis zu 81% der lebensmittelbedingten Treibhausgasemissionen eingespart werden.

  2. Für die Gesundheit: Zahlreiche Studien zeigen, dass eine ausgewogene vegane Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und Typ-2-Diabetes senken kann. Viele Teilnehmende nutzen den Veganuary als Gelegenheit, gesünder zu leben und neue pflanzliche Lebensmittel zu entdecken.

  3. Für die Tiere: Viele Menschen entscheiden sich, vegan zu leben, um Tierleid zu vermeiden und ein Zeichen gegen die Massentierhaltung zu setzen. Der bewusste Verzicht auf tierische Produkte trägt dazu bei, das Leben von Milliarden Tieren zu schützen.

    Jetzt wechseln

Tierschutz ist einer der Gründe für die Teilnahme am veganuary.

Und was bewirkt der Veganuary?

Für jede Million Menschen, die am Veganuary teilnehmen, entstehen beeindruckende positive Effekte für die Umwelt und das Tierwohl. Die Kampagne zeigt, wie kraftvoll die kollektive Entscheidung für eine vegane Ernährung sein kann. Hier sind die zentralen Auswirkungen im Überblick:

  • Wassereinsparung: Durch den Verzicht auf tierische Produkte werden 6,2 Millionen Liter Trinkwasser eingespart. Diese Menge entspricht dem jährlichen Wasserverbrauch von mehreren Tausend Menschen und trägt wesentlich dazu bei, die wertvolle Ressource Wasser zu schonen.

  • Reduktion von CO₂-Emissionen: Eine vegane Ernährung spart 103.840 Tonnen CO₂-Äquivalente ein – das entspricht den Emissionen von 1,2 Millionen Flügen zwischen London und Paris. Der Veganuary bietet so eine konkrete Möglichkeit, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

  • Verringerung von Umweltverschmutzung durch Phosphate: Etwa 405 Tonnen Phosphat-Äquivalente werden eingespart. Das entspricht 1.645 Tonnen Abwasser, Gülle und Düngemitteln, die nicht in die Umwelt gelangen. Dies hilft, die Gewässer und Böden vor Überdüngung und Verschmutzung zu schützen.

  • Schutz von Tieren: Durch den Veganuary müssen 3,4 Millionen Tiere weniger für unsere Ernährung leiden. Dieser Effekt macht die Teilnahme nicht nur zu einer persönlichen Entscheidung, sondern zu einem wertvollen Beitrag zum Tierwohl.

Tierschutz im Alltag durch den Wechsel des Stromanbieters.

Probier's vegan. Dein erster Monat ist gratis!

Mit einem Wechsel zu VeganStrom kannst Du dazu beitragen, Hunderte Tierleben zu retten – und gleichzeitig die Umwelt schützen. Denn wir gehen noch einen Schritt weiter als herkömmliche Ökostromanbieter und setzen konsequent auf Stromquellen, die weder Tiere noch deren Lebensräume gefährden. So verbindest Du eine klimafreundliche Energieversorgung mit Deinem Engagement für Tierschutz und Nachhaltigkeit.

Jetzt wechseln

Veganuaryvegane ErnährungVegan lebenWas ist der VeganuaryWie viele Personen haben 2024 am Veganuary teilgenommen
VEGANSTROM - MEHR ALS ÖKO
Nachhaltig leben

Wir engagieren uns für die Energiewende und möchten den Sektor aktiv voranbringen. Daher setzen wir für unseren Ökostrom ausschließlich auf Erneuerbare Energien.

Tiere achten

Bei Photovoltaik, Gezeitenkraft und Geothermie kommen keine Tiere zu schaden. Wir möchten Ökosysteme und Lebensräume bewahren, denn alle Lebewesen verdienen unseren Respekt.

Weiter denken

Wir glauben an die Macht des Konsumenten. Mit bewussten Kaufentscheidungen kann jeder zu einer besseren Zukunft und dem Schutz des Planeten beitragen.

Sei dabei: jetzt Stromanbieter wechseln & veganen Strom wählen!

100% Ökostromtarif,
der Tiere schützt



Person IconPerson IconPerson IconPerson IconPerson Icon


Bitte angeben

Von Peta unterstützt

Für Dich auch interessant

So schließt Du einen Stromvertrag ab.

Energie & Strom



Stromvertrag abschließen

Bei uns erfährst Du alles, was Du zum Thema Stromvertrag abschließen wissen musst.

So kannst Du Deinen Stromzähler ablesen.

Energie & Strom



Stromzähler ablesen

Wo finde ich die Zählernummer und wie sieht sie aus? In diesem Artikel beantworten wir alle Fragen zum Stromzähler ablesen.

So funktioniert der Wechsel des Stromanbieters

Energie & Strom



Stromanbieter wechseln

Du möchtest Deinen Stromanbieter wechseln? Bei uns erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Geld und Zeit zu sparen.